Willkommen auf der Internetpräsens der Johann-Amos-Comenius Schule in Porz-Zündorf
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Schuljahr wieder zwei 5. Klassen bilden konnten. Im Rahmen einer Einschulungsfeier wurden die neuen Schülerinnen und Schüler vom stellvertretenden Schulleiter Herrn Hoppert begrüßt. Die Jahrgangsstufe 6 hatte für die neuen Mitschüler ein Programm erarbeitet und überreicht jedem eine selbst gestaltete Schultüte als Willkommensgruß. Wir heißen die neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen und wünschen ihnen eine gute und erfolgreiche Schulzeit.
————————————————————————————————
Sie haben eine Tochter oder einen Sohn in Klasse 4 und suchen eine weiterführende Schule. Dann sollten Sie Folgendes unbedingt lesen.
________________________________________________________
Unser WPU Medien hat vom Tag der offenen Tür einen kleinen Film erstellt.
Die Strabag AG unterstützt dabei unsere Schule im Bereich Berufsvorbereitung mit verschiedenen Bausteinen. So wird es neben einer Unternehmensvorstellung und einer anschließenden Betriebsbesichtigung, auch die Möglichkeit eines Praktikums für unsere Schülerinnen und Schüler geben. In Jahrgang 9 wird es zudem gemeinsame Unterrichtsvorhaben in Mathematik und Physik geben, in denen berufsbezogene Aufgaben gelöst werden müssen.
Wir freuen uns sehr mit der Strabag AG einen der großen Player in der Region an unserer Seite zu haben, der unseren Schülerinnen und Schülern einen Zugang zum Ausbildungsmarkt eröffnet.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sprechstunde des Schulpsychologischen Dienstes in der Johann-Amos-Comenius-Schule
Wer bei Stress, Sorgen oder psychischen Problemen die Hilfe des Schulpsychologischen Dienstes in Anspruch nehmen will, kann dies ab sofort in der Schule machen.Hierzu ist der Schulpsychologische Dienst in diesem Schuljahr in unserer Schule und kann dort in Anspruch genommen werden.
Weitere Informationen zum Angebot und Infobroschüren (auch fremdsprachig) finden Sie hier.
_____________________________________________________________________________________________
Schulsozialarbeit Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigten können sich gerne bei Fragen, Schwierigkeiten oder dem Wunsch nach Austausch montags-freitags bis 16:00 unter der Nr.: 01573-8393207 oder s.bernhard@jac-koeln.de an unsere Schulsozialarbeiterin Frau Bernhard wenden. |
Rechtliche Hinweise
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie Beiträge und Bilder sind urheberrechtlich geschützt.
Die Informationen, die Sie hier vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr - weder ausdrücklich noch stillschweigend - für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.
Es wird keine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt von Links oder Verweise auf Internetauftritte Dritter. Mit den Links wird den Nutzern lediglich der Zugang zur Nutzung der Inhalte vermittelt. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die durch die Nutzung entstehen, haftet allein der Anbieter der entsprechenden Seite, auf welche verwiesen wurde.