Einschulung der neuen Klasse 5 im Schuljahr 2025/2026

Auch in diesem Schuljahr durften wir wieder eine neue 5. Klasse bei uns an der Schule begrüßen. In einer feierlichen Atmosphäre haben wir die neuen Schüler*innen bei uns in Empfang genommen. Die neuen Klassenlehrkräfte und das ganze Kollegium freuen sich auf viele schöne gemeinsame Schuljahre. 

71dbd1a2-643d-4379-9a5d-a1b1ea8b44a1
71dbd1a2-643d-4379-9a5d-a1b1ea8b44a1
04f25715-e170-4dbb-9d2b-e34c194de59c
04f25715-e170-4dbb-9d2b-e34c194de59c
0a78ba69-6c7b-473e-bcaf-f50a66a73dc1
0a78ba69-6c7b-473e-bcaf-f50a66a73dc1


 

Projekt der 9. Klassen mit dem Verein FAIR.STÄRKEN 

Mit großer Begeisterung nahm die gesamte Stufe 9 im Schuljahr 2024/2025 am Projekt des Vereins FAIR.STÄRKEN teil. Der Verein FAIR.STÄRKEN e.V. ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kölner Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen.
In den „Starke Klasse - Trainings" geht es um die Vermittlung und Einübung von Regeln, von gewaltfreien Konfliktlösungsstrategien und wertschätzender Kommunikation. Das einzelne Kind und die Klassengemeinschaft werden gestärkt.
Für ein erfolgreiches pädagogisches Training ist die langfristige Arbeit über ein halbes oder ein ganzes Schuljahr in den Klassen oder Gruppen Bedingung für den Erfolg.
Im Kontext der Sozialtrainings können auch verschiedene Themenbereiche vertieft werden: Demokratiebildung, Kinderrechte, Antidiskriminierung, Medienbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung.
FAIR.STÄRKEN bietet mit gut qualifizierten pädagogischen Fachkräften nachhaltige regelmäßigen Gruppentrainings in Schulen, im Stadtteil, in Jugendzentren, gewaltpräventive Intensivgruppen in den Stadtbezirken, pädagogische und traumasensible Angebote in Wohnheimen für Geflüchtete und für Kinder aus Pflegefamilien sowie Elternkurse und Eltern-Kind-Kurse für geflüchtete Familien an. Zusätzlich finden Ferienfahrten für die Kinder aus den Gruppen statt.

Ein Beispielvideo, das während des Projektes von unseren Schüler*innen erstellt wurde: 

Karneval 2025 an der JAC!

Die diesjährige Karnevalsfeier der JAC war ein voller Erfolg. Viele der Schüler*innen unterhielten das Publikum mit verschiedenen Programmpunkten in einer bunt geschmückten Turnhalle. Von sportlichen Darbietungen sowie musikalischen und kreativen Beiträgen war alles dabei. Vor allem aber stand an diesem Donnerstag der Spaß und die Freude bei allen ganz oben! Schön, dass sich alle so zahlreich beteiligt haben. 




_____________________________________________________________________________

Kicken&Lesen

Auch in diesem Jahr ist die Johann-Amos-Comenius-Schule wieder Teilnehmer bei Kicken&Lesen. Die Teilnahme an dem Projekt, an dem ua. der 1. FC Köln beteiligt ist, hat an unserer Schule schon Tardition und so freuen wir uns, dass wir auch dieses Jahr wieder mit dabeisein dürfen.

 

 

Nähere Informationen zum Projekt und eine Vorstellung unserer Schule gibt es unter:

http://www.kickenundlesenkoeln.de/index.php/news-reader/id-4-jahrgang-startet-kicken-lesen-koeln-geht-vergroessert-in-die-naechste-saison.html

http://www.kickenundlesenkoeln.de/index.php/j-a-comenius-hs.html 

 
E-Mail
Anruf