Berufsberatung
Sehr großen Wert legen wir als Schule auf die Berufsberatung unserer Schüler*innen. Zahlreiche Maßnahmen tragen dazu bei, den Schüler*innen den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern und helfen ihnen dabei, einen für sie geeigneten Beruf zu finden.
Zu diesen Maßnahmen gehören:
Potentialanalyse und Berufsfelderkundung (Klasse 8)
- Berufspraktikum Klasse 8
Berufspraktikum (Klasse 9)
Langzeitpraktikum (Klasse 10)
Kooperation mit der Firma STRABAG
- Firmenbesichtigungen
Vor allem die individuelle Beratung der Schüler*innen bei der Berufswahl liegt uns am Herzen. So haben wir alleine drei Studien- und Berufsberater*innen (Stubo) an der Schule, die unsere Schüler*innen intensiv beraten und auf eine Berufswahl vorbeireiten. Darüber hinaus steht den Schüler*innen eine Fachkraft aus dem multiprofessionellen Team mit Schwerpunkt Berufsorientierung zur Verfügung. Sie unterstützt die Schüler*innen gezielt in folgenden Bereichen und bietet dazu täglich Sprechstunden an:
- Praktikumsbegleitung
- Hilfe bei Bewerbungen
- Gespräche über: deinen Traumberuf, deine Ziele, deine Perspektiven
- Betreuung bis ins 1. Ausbildungsjahr


